Rahmenprogramm
11:00 Uhr
Eröffnung durch 1. Bürgermeister Gerhard Rüth, Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl und die Fränkische Apfelkönigin Theresa II., anschließend gemeinsamer Gang über den Markt
11:30 Uhr
Musik und Fanfarenzug Eschau
13:15 Uhr
Siegerehrung „Aktion Stadtradeln im Landkreis Miltenberg“
14:00 Uhr
„Schneewittchen“ - Kinder-Mitmach-Theater, StoryStage Märchentheater
14:30 Uhr
Musikverein „Spessartklang“ Hobbach
15:00 Uhr
Gesangsaufführung Kindergarten Abenteuerland
15:30 Uhr
Frank Keller „finest acoustic music“
Das Rahmenprogramm findet auf der Steinbühne am Rathaus statt. Ausnahme ist der Auftritt des Musikvereins "Spessartklang". Dieser findet auf dem Marktplatz statt.
Fachvortrag
13:00 Uhr
„Obstbaumpflanzung & Pflege“, Thorsten Helmstetter
14:00 Uhr
„Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bayerischen Streuobstpakts“, Peter Lutz
15:00 Uhr
„Rund um den Äbbelwoi“, Jörg Stier
16:00 Uhr
„Die Mistelbedrohung für unsere Streuobstwiesen – Befallsituation und Bekämpfungsmöglichkeiten“, Alexander Vorbeck
Alle Vorträge finden im Rathaus, Sitzungssaal, 1. OG statt (barrierefreier Zugang). Die Vorträge dauern ca. 30 Minuten.
Führungen
Jeweils 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
„Streuobstwiesen - Nutzen für Natur und Menschen“, Christof Lorenz
Treffpunkt: Stand Naturpark Spessart; Dauer: ca. 50 Minuten
Jeweils 13:00 Uhr und 16:00 Uhr
„Kräuter in der Streuobstwiese“, Tina Haug
Treffpunkt: Gasthaus um Löwen, Elsavastraße 80; Dauer: ca. 40 Minuten
Planwagenfahrten
Steigen Sie ein und entdecken Sie den Markt Eschau bei einer gemütlichen Planwagenfahrt! Genießen Sie den besonderen Blick auf Eschau – entspannt, entschleunigt und mit ganz viel Charme.
Tickets sind ausschließlich am Infostand des Tourismusverbands Spessart-Mainland auf dem Rathausplatz erhältlich. (Bitte beachten: Ein Ticketkauf beim Kutscher ist nicht möglich.)