Hirschrückenmedaillons, Sauerkirsch-Pfeffersauce mit gerösteten Kürbisstreifen und Kartoffelstrudel
			
Zutaten für 4 Personen
600 g Hirschrücken
 60 g Butterschmalz
 1 Rosmarinzweig
 400 g Kürbis (z.B. Butternusskürbis)
 Schattenmorellen
 1 Esslöffel grüner Pfeffer (Madagaskar)
 6 Esslöffel Weinbrand
 ½ Zwiebel, fein gewürfelt
 150 g Mehl
 ½ Ei
 1 Esslöffel Öl
 65 g lauwarmes Wasser
 300 g gestampfte gekochte Kartoffeln
 Kräuter zum Verfeinern
 Muskat, Salz, Pfeffer
 ...und Mußestunden mit Wild und Wein
  
Zubereitung
Hirschrücken in Medaillons schneiden, in Butterschmalz mit Rosmarin braten.
Kürbis in 2 mm starke Streifen schneiden, frittieren, auf Krepppapier abtropfen lassen, warm stellen.
Zwiebelwürfel im Topf anschwitzen, Pfeffer hinzugeben und mit Weinbrand flambieren. Mit Fond aufgießen, aufkochen und einreduzieren. Saft der Schattenmorellen zugeben, aufkochen, Schattenmorellen hinzufügen. Soße mit Butter verfeinern, abschmecken.
Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde bilden, übrige Zutaten in die Mulde geben. Teig kneten und unter einem angewärmten Gefäß ½ Stunde ruhen lassen. Ausrollen, über den Handrücken vorsichtig ziehen, auf ein Tuch legen, mit Butter bestreichen und Semmelbrösel aufstreuen. Gekochte, durchgepresste Kartoffeln würzen und auf den Teig geben. Teig mit Hilfe des Tuches vorsichtig aufrollen, mit Butter bestreichen und bei 165 °C backen.
  
Mit freundlicher Unterstützung von
Hotel Wilder Mann
 Löherstraße 51
 63739 Aschaffenburg
Hotel Wilder Mann